+49 211 1386650-0
info@select-hoteladvisory.com
Entschließt sich ein Hoteleigentümer für den Verkauf seiner Hotelimmobilie, sind viele Aspekte zu bedenken. Der Wert eines Hotels bemisst sich im Wesentlichen an seiner Ertragskraft. Allerdings haben weitere Faktoren einen Einfluss auf den Preis; zum Beispiel der Standort mit Blick auf die Investorenwahrnehmung. So kann ein Hotel in bester Innenstadtlage einer Metropole einen deutlich höheren Preis erzielen als ein Hotel mit identischer Ertragskraft an einem eher unbekannten Standort.
Bei Bestandshotels kann es daneben ratsam sein, ein Konzept zur Weiterentwicklung der Hotelimmobilie zu erarbeiten, das schlummernde Ertragsreserven im Rahmen von veränderten Marktbedingungen aufzeigt. Ebenso stellt sich vielfach die Frage, ob der Betreiber noch der richtige ist – oder aber die Marke? Diese strategischen Parameter sind zu klären, um zukünftige Cashflows plausibel einzuschätzen. Ein Wertgutachten nach branchenweit anerkannten Maßstäben hilft, den Marktwert des Objekts zu bestimmen und auf diese Weise eine belastbare Verhandlungsgrundlage zu schaffen.
Die tiefe Marktkenntnis gestatten es dem Team der SELECT, fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Verkäufer- aber auch für die Käuferseite zu entwickeln. Ganz gleich ob Einzelhotels oder Portfolien – die Branche schätzt die SELECT für ihre Einschätzungen von hoher Aussagekraft. Durch das Vertrauen und den richtigen Zugang zu Entscheidern von Investoren, Betreibern oder Finanziers können Win-Win-Situationen ermöglicht und Transaktionen zum Abschluss gebracht werden.